In der klassischen Schul- und Lehrlingsausbildung konzentrieren sich die Lehrpläne in der Regel auf jene theoretischen und praktischen Fertigkeiten, die notwendig sind, um einen bestimmten Beruf nach bewährtem Muster auszuüben. Das reicht aber nicht, um die Zukunft besser zu gestalten! Es braucht ein neues Wissen! Daher müssen wir unsere kreativen Fähigkeiten besser ausbilden - quer durch alle Branchen.
WARUM EINE SCHULE DER IDEEN?
“Die Schule der Ideen ist ein Booster an der Schnittstelle zur beruflichen Zukunft. Sie befeuert die Ideenkultur und damit neues Denken, die Problemlösungs-Kompetenz, Kollaboration, Resilienz… und last but not least die Freude am Arbeiten.”
Die Schule der Ideen ist DIE kreativitätsfördernde Ausbildung für Jugendliche. Sie wurde ins Leben gerufen, um junge Menschen darauf vorzubereiten, besser mit dem Unvorhersehbaren umzugehen, um ihre Einzigartigkeit zu erkennen, ihre Kreativität zu schärfen und um eine breitere Palette von Fähigkeiten zu entwickeln, die für ihre persönliche und berufliche Zukunft von entscheidender Bedeutung sind!
Für wen ist die Schule der Ideen?
-
So geht der Drive!
Die SDI fördert die Fähigkeit, innovative Ideen zu generieren und umzusetzen, sie verbessert die Problemlösungsfähigkeiten junger Mitarbeiter. Das motiviert und treibt die berufliche Entwicklung voran. Es stärkt die Teamarbeit, Leistungsfähigkeit, die Bindung ans Unternehmen und ist per se eine Investition in die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens... Und eine Wertschätzung ist es obendrein!
-
Power für den Erfolgstrip!
Die SDI ist der ultimative Treibstoff für aufstrebende Lehrlinge. Sie lernen nicht nur, wie sie knifflige Herausforderungen spielend meistern, es schmiedet auch engere Bande zwischen Lehrlingen und Unternehmen. Lehrlinge werden vielseitiger und können sich leichter in verschiedenen beruflichen Kontexten behaupten. Und neben Schwung und Motivation katapultiert es die Youngsters auch auf der Karriereleiter nach oben.
-
Ready für die Zukunft!
Die Schule der Ideen bietet die Möglichkeit, sich seiner kreativen Fähigkeiten bewusst zu werden, diese zu entwickeln und umzusetzen. Das ist im nicht nur im schulischen und studentischen Kontext, sondern auch im beruflichen und persönlichen Leben von unschätzbarem Wert. Die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen, ist eine wichtige Zukunfts-kompetenz, die in der Arbeitswelt zunehmend gefragt ist.
„Wir brauchen Mut, uns auf Prozesse einzulassen, deren Ergebnisse wir noch nicht kennen. Auch das lehrt die Schule der Ideen“
Keith Finley
„Ein kreatives Fresh-Up für bessere Ideen und mehr Freude im Job - eine geniales Ausbildungs-
format“
Monet Goode
„Der kreative Prozess ist die tapferste Leistung des Bewusstseins. Darum muss man ihn flächen-deckend ausbilden
und fördern“
Channing Lee